Die Führung von einzigartigen Teammitgliedern ist eine der Kernkompetenzen eines Piloten. Berufspilot und Top 100 Speaker Philip Keil klärt im Interview über die gängigsten Probleme auf, warum Vertrauen und Verantwortungsbewusstsein von so entscheidender Bedeutung ist und was Unternehmer von Piloten und ihren Erfahrungen lernen können. Wichtigste Eigenschaft von gut eingestimmten Teams ist die gemeinsame Vorbereitung, die gleichermaßen auf effizienter Kommunikation aufbaut. Sich auf Krisensituationen vorzubereiten lernen Piloten im Flugsimulator, doch ein guter Teamleader muss auch Routineeinsätze mit entsprechender Planung und Sorgfalt behandeln. Das gemeinsame Gespräch ist dabei nur der Anfang.
Flugsimulatoren, die Piloten auf Ernstfälle vorbereiten sollen, sind Krisensimulatoren. Sie sollen die Entscheidungsträger regelmäßig aus ihrer Komfortzone herausholen und so schulen, mit Eigeninitiative auf Führung zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen. Aus dieser Komfortzone auszutreten ist auch für Mitarbeiter eines Unternehmens und die Unternehmensführung von essentieller Bedeutung. Zu oft lassen sich Crashs und Katastrophen nicht etwa auf fehlerhafte Entscheidungen, sondern das Fehlen von Entscheidungen zurückführen. Um den Mut zur Entscheidung zu erlernen braucht es eine effiziente Fehlerkultur, die über Hierarchien hinaus geht und Faktoren ausschließt, die zu Entscheidungshemmern werden können. Um diese Hemmnisse einzudämmen, braucht es Vertrauen, im Team untereinander und zur Führungsebene. Nur ein perfekt eingespieltes Team kann jede noch so plötzliche Krise meistern
Nicht nur im Unternehmen, auch im Alltag können die Strategien, die Leadership Redner Philip Keil in seinen Vorträgen vermittelt, umgesetzt werden. Indem man Routinen hinterfragt und regelmäßig das eigene Verhalten evaluiert, unbefangen. Indem man Vertrauen zu sich selbst und zu anderen aufbaut und Verantwortung für die Entscheidungen übernimmt, die man trifft. Der erste Schritt, im Alltag und im Unternehmen, ist, Stress nicht als Opfer zu begegnen, sondern mit Eigeninitiative und Selbstbestimmtheit. Eine der Methoden, die Berufspiloten wie Keynotespeaker Philip Keil anwenden ist: FORDEC: Facts, Options, Risks and Benefits, Decision, Execution, Check. Eine nüchterne und effiziente Art, Stress vorzubeugen und Entscheidungen zu treffen, die überlebensnotwendig sein können. Buchen Sie Philip Keil jetzt, um von ihm zu lernen wie, zum Beispiel in einer Keynote zum Thema Leadership oder in einem Impulsvortrag als Gastredner bei ihrem Event.
HORIZONTE ERWEITERN
Begeben Sie sich mit tausenden anderen auf eine Reise!
Spannendes Expertenwissen für Ihren persönlichen und beruflichen Erfolg.
Konkret. Kompakt. Kostenlos.
Büro Philip Keil
Werner-Egk-Str. 6
85551 Kirchheim b. München
Redner buchen / Vortragsanfragen: +49 (0)89 / 926 31 954
mail@philipkeil.com
Presseanfragen: +49 (0)89 / 926 31 954 presse@philipkeil.com