








Was ist eine Keynote?
Eine Keynote (Speech) ist ein Impulsvortrag eines Gastredners auf einer Veranstaltung. Der Begriff stammt aus dem Englischen und bedeutet wortwörtlich übersetzt „Schlüsselnote“ oder „Grundgedanke“. Daraus abgeleitet ist eine Keynote Speech ein inspirierender Vortrag, in dem der Vortragsredner auf eine starke Botschaft zuspitzt. Der Redner einer Keynote wird als Keynote Speaker bezeichnet.
Hier erfahren Sie, welche Arten von Keynotes es gibt und worauf Sie bei der Buchung achten sollten. Philip Keil ist für seine Keynote Vorträge vielfach ausgezeichnet worden und zählt seit Jahren zu den Top- Speaker Deutschlands.

Keynote Vortrag für Veranstaltung
Wie ein Schlüssel zum Schloss muss auch die Keynote zur Veranstaltung passen. Hier die Vortragsformate, wenn Sie einen Keynote Speaker suchen:
- Opening Keynote: Soll auf die Veranstaltung einstimmen, Energie versprühen, auf ein Thema hinführen, oft durch Motivationsredner.
- Themenvortrag: Hier steht mehr das Fachliche im Fokus, wie etwa bei einem Redner zu Wandel und Disruption bzw. Change-Management.
- Dinner Keynote speech: Kurzer Impulsvortrag. Soll auflockern, zum Lachen bringen, den Tag abrunden, oft durch prominente Redner.
- Online Keynote: Man kann Redner für einen digitalen Vortrag buchen.
Die Zutaten für eine spannende Keynote Speech
Das Wichtigste vorab: Eine Keynote muss zum Charakter der Veranstaltung passen. Das gilt für einen Redner zu Führung genauso wie für einen Motivationsvortrag. Außerdem lebt eine fesselnde Keynote von Dramaturgie und Storytelling. Spannende Geschichten begeistern das Publikum, während eine inspirierende Kernbotschaft den inhaltlichen Akzent setzt. Beide Zutaten können Sie bei einem guten Keynote Speaker finden.
Spannend ist auch das Besondere und das Überraschende. Die besten Keynote Speeches haben ein Alleinstellungsmerkmal und verblüffen durch einen neuen, unerwarteten Blickwinkel. Eine externe Keynote erweitert den Horizont seines Publikums. Am Ende der Keynote sollen die Zuhörer sagen: „So habe ich darüber noch nie nachgedacht.“

Keynote: Wichtige Tipps vom Experten
Wenn Sie für Ihre Veranstaltung einen Keynote Speaker buchen wollen, bestehen Sie auf ein ordentliches Angebot, inklusive Reisekosten und Hotel. Ein weiterer Tipp: Lassen Sie sich bestätigen, dass ein telefonisches Briefing, der Technik-Check am Vortragstag und eine mögliche Fragerunde nach der Keynote im Honorar inkludiert sind. Auch Stornobedingungen gilt es zu klären.
Sie haben noch Fragen oder möchten Philip Keil für eine Keynote anfragen? Wir sind für Sie da:
mail@philipkeil.com
+49 (0)89 / 328 01 551
AUDIOBOOK GRATIS!
Ihre E-Mail Adresse wird nicht weitergegeben.
Themen für Keynote Speech von Philip Keil
Philip Keil bietet verschiedene Arten von Keynote Vorträgen an – passend zu jeder Veranstaltung und zu jedem Format. Aus seinem jahrzehntelangen Erfahrungsschatz spricht der Keynote Speaker aus München aus der Praxis eines Piloten. Etwa als Keynote Speaker zu Leadership, als Redner zu positive Fehlerkultur oder als Keynote Speaker Kommunikation.
Philip Keil ist auch als Gastredner für englische Vorträge und Keynotes in der Schweiz und Österreich buchbar. Themen und Inhalte lassen sich individuell kombinieren.
- Keynote Speech „Decision Points“
Schwierige Entscheidungen treffen, Führung im Wandel, Change-Management - Keynote Speech „Du bist der Pilot“
Motivation, Eigenverantwortung stärken, Vertrauen in unsicheren Zeiten - Keynote Speech „Crash oder Punktlandung“
Teamwork, Fehlermanagement, Kommunikation, Fokus