...
Bekannt aus:

Inhalte aus dem Vortrag „Veränderung“ vom Topspeaker

Für „Convention International“ stellt Top Speaker Philip Keil in seinem Gastbeitrag wertvolle Strategien für Management und Decision-making vor.

Erfolgreich Entscheidungen treffen: Vortrag Change Management

Ein Auszug aus dem Vortrag „Veränderung“ von Veränderungsprozesse Redner und Berufspilot Philip Keil zur Change Management Weiterbildung gibt Einblick darin, wie Unternehmer, Manager und Berufstätige von den Erfahrungswerten von Piloten lernen können. Eine der wichtigsten Ressourcen für erfolgreiche Entscheidungen ist Zeit. Wer zu lange zögert, vergeudet nicht nur Zeit, sondern setzt womöglich seinen eigenen Erfolg oder – wie im Fall von Piloten – Menschenleben aufs Spiel. Durch ein erfolgreiches Change Management und die richtige Change Management Motivation kann Jeder von den unkomplizierten, effizienten und erprobten Methoden der Piloten proifitieren, die einen wirkungsvollen Weg zur Entscheidungsfindung brauchen, um ihrer Verantwortung für die Menschen an Board gerecht zu werden.

Motivation zur Veränderung: Kulturwandel Keynote

In einer von Berufspilot und Change Redner Philip Keils Keynote Change Management können Sie lernen, wie Piloten zu schnellen und informierten Entscheidungen finden. Im Auszug seines Vortrags „Veränderung“ spricht der der erprobte Speaker Change Management von FORDEC, einer von der NASA entwickelten Methode. Sie steht für: Facts, Options, Risks and Benefits, Decision, Execution und Check. Sie deckt die wichtigsten Schritte zur analytischen Entscheidungsfindung ab und hilft, das von Philip Keil als „Warteschleifen-Syndrom“ benannte Zögern und Gedankenkreisen vor der Entscheidung zu verhindern. Zunächst werden die Fakten wertneutral niedergeschrieben, dann die Optionen erwägt, Risiken und Vorteile bedacht, bevor die Entscheidung getroffen wird. Auch die Umsetzung der Entscheidung erfolgt analytisch und bedacht. Der anschließende Check dient der Entscheidungs- und eigenen Fehleranalyse und hilft, zukünftige Entscheidungen zu informieren.

Change Management heißt Change Leadership

Vor allem in Entscheidungspositionen ist ein Kulturwandel nötig, eine Veränderung, die tief in die Herangehensweise und Handlungsstruktur der Entscheidungsfindung eingreift. Wer wirkliche Veränderung und Verbesserun will, profitiert von bereits erprobten und erwiesenen Methoden und Instrumenten wie FORDEC. Lassen Sie sich von Change Speaker Philip Keil die richtigen Change Management Methods erklären. In einem Veränderungsprozesse Vortrag oder einer Keynote Change Management. Durch bereits einen Vortrag Veränderung hervorrufen ist leicht, wenn man von den Erkenntnissen eines Berufspiloten und erfahrenen Conference Spekers profitieren kann.

T-Mobile Logo
»Ihr Keynote Vortrag auf unserer Führungskräfte-Tagung war Gänsehaut pur: Ihre Inhalte, Ihre Ruhe...sehr beeindruckend!«
Cornelia Busch
Deutsche Telekom AG
SwissLife
»Philip Keil war das Highlight unseres Vertriebs-Kick-Offs! Da hätte man eine Stecknadel fallen hören können; so gebannt waren unsere Vertriebler. Einfach spitze!«
Thomas A. Fornol
Swiss Life AG
»Das Publikum war hellbegeistert von Ihrem Motivationsvortrag! Ihre Erlebnisse und Impulse haben die Zuhörer in den Bann gezogen.«
Rafael Bittel
Swisscom AG
Logo Richemont
»Sie hatten von der ersten Sekunde an 100% der Aufmerksamkeit im Saal. Ihr Keynote Vortrag war noch Wochen später DAS Thema in unseren Büros. Vielen Dank dafür!«
Martin Staudigl
Richemont SA
Logo Daimler AG
»Philip Keil kennt die Herausforderungen, denen sich Führungskräfte heute stellen müssen. Sein Impulsvortrag hat unsere Veranstaltung enorm bereichert!«
Jochen Forstner
Daimler AG
Logo General Electric
»Excellent keynote speaker! Both, his exciting experiences and his highly effective pilot strategies made his keynote speech to an outstanding event for our company!«
Prof. Dr. Oliver Mayer
General Electric
Logo BVMW Bundesverband mittelständische Wirtschaft
»Herzlichen Dank für Ihren Motivationsvortrag – extrem spannend! Ich habe Ihre Strategien direkt in meinen Arbeitsalltag integriert.«
Achim von Michel
Bundesverband mittelständische Wirtschaft
»1.200 Teilnehmer aus aller Welt waren inspiriert und absolut begeistert von Ihrer Keynote speech über positive Fehlerkultur.«
Florian Martini
Siemens AG
Edeka Logo
»Da war so viel Wertvolles dabei zu den Themen Change, Fehlerkultur und die Rolle der Führungskraft in agilen Teams... Ein Top-Referent!«
Jürgen Thoma
Edeka AG & Co. KG