
Was ist ein Impulsvortrag?
Bei einem Impulsvortrag bzw. Impulsreferat handelt es sich um eine besondere Form des Vortrags, den ein Vortragsredner auf einer Veranstaltung hält. Anders als ein Fachvortrag begeistert ein Impulsvortrag das Publikum auf emotionaler Ebene, unabhängig vom Thema. So kann es sich dabei um einen Vortrag zu Kommunikation, einen Vortrag über Mitarbeitermotivation oder einen Vortrag zu Führung handeln. Wie der Begriff schon verrät, soll diese Form der freien Rede einen kurzen, aber starken und nachhaltigen Impuls setzen. Ein Impulsvortrag steht für Energie und Inspiration.
Keynote Speaker Philip Keil wurde mehrfach international für seine Impulsvorträge ausgezeichnet und gibt nachfolgend einige Expertentipps.

Was ein spannender Impulsvortrag braucht
Ein spannender Impulsvortrag benötigt drei wichtige Faktoren:
- Inspiration: Eine besondere Expertise, eine beeindruckende Lebensgeschichte, ein spannendes Zukunftsthema – Impulse, die den Horizont erweitern, begeistern und lassen neue Ideen entstehen.
- Gänsehaut: Auch die besten Inhalte brauchen Dramaturgie und einen emotionalen Spannungsbogen, um in den Köpfen des Publikums zu bleiben. Gute Impulsredner arbeiten mit fesselndem Storytelling.
- Botschaft: Die besten Gastredner verkörpern ihr Thema wie kein anderer. Sie sind Vordenker auf ihrem Gebiet, mit provokanten Denkanstößen und innovativen Ideen.
Impulsvortrag für Veranstaltung: Tipps vom Experten
Redner für Impulsvortrag gesucht? Einige Tipps erleichtern Ihnen die Auswahl. Einen guten Impulsvortrag erkennen Sie durch aussagekräftige Vortragsvideos und namhafte Referenzen von Veranstaltungen. Gute Keynote Speaker finden für sich eine klare Positionierung und informieren auf ihrer Website über konkrete Inhalte und Themen ihrer Impulsreferate.
Noch ein Tipp: Eine Keynote Speech erfüllt einen individuellen Auftrag, weshalb sich Redner und Veranstalter im Vorfeld eng austauschen sollten. Ein guter Impulsvortrag holt die Menschen gezielt ab und schafft es, das Publikum für ein Thema zu begeistern und muss daher auch individuell geplant werden. Was die Top-Speaker Deutschlands auszeichnet: sie halten keine Standardvorträge!
Philip Keil wurde mehrmals europaweit für seine Impulsvorträge ausgezeichnet, zuletzt 2019 & 2020 mit der Nominierung als „Redner des Jahres“.

Impulsreferat: Alle Infos auf einen Blick
Zeitpunkt und Vortragslänge eines gebuchten Impulsreferats hängen davon ab, welche Funktion der Vortrag erfüllen soll. Die Keynote eines Motivationsredners sollte kurz und zu Beginn der Veranstaltung eingeplant werden, um die positive Energie mit in den Tag zu nehmen. Ein fachlich orientierter Impulsvortrag kann bis zu 60 Minuten dauern und flexibel während des Events eingeplant werden kann. Für einen inspirierenden Redner zu positiver Fehlerkultur oder einen Redner zu Teamwork und Unternehmenskultur eignen sich 45 Minuten. Ein solcher Impuls kann sowohl an den Anfang als auch nach dem Mittagessen oder ans Ende der Veranstaltung gelegt werden.
AUDIOBOOK GRATIS!
Ihre E-Mail Adresse wird nicht weitergegeben.
Sie möchten Philip Keil als Gastreferenten für einen Impulsvortrag buchen bzw. für ein Impulsreferat in der Schweiz oder Österreich? Sie sind auf der Suche nach einem Gastredner für einen englischen Vortrag oder möchten Philip Keil für einen digitalen Vortrag anfragen?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme:
mail@philipkeil.com
+49 (0)89 / 328 01 551
Impulsvorträge von Philip Keil
Keynote Speaker Philip Keil hält Impulsvorträge für Unternehmen zu den Themen Führung, Change-Management, Motivation und Fehlerkultur. Je nach Veranstaltung lassen sich die Impulsvorträge auch flexibel kombinieren. Alle Vortragsthemen des Referenten sind auch als Online Keynote für virtuelle Events buchbar.
Motivationsvortrag „Du bist der Pilot“
In diesem Keynote Vortrag spricht Philip Keil als Redner Motivation über Komfortzonen und Perspektivenwechsel. Aus dem Blickwinkel eines Piloten setzt er Impulse für Unternehmen in puncto Eigenverantwortung und Vertrauen. Er macht Mut, Routinen zu verlassen und neue Situationen als Chance zu erkennen.
Keynote Leadership „Crash oder Puntlandung?”
Als Deutschlands Top-Speaker zu Leadership widmet sich Philip Keil in seinem Vortrag einer modernen Führungskultur. Er zeigt, wie im Cockpit klaren Rollen und agiles Teamwork starres Hierarchiedenken abgelöst haben und überträgt diese Impulse auf die Unternehmenswelt.
Impulsvortrag „Decision Points“
Philip Keil zählt zu den führenden Experten und Keynote Speaker zu Change-Management, weil Piloten besondere Trainings durchlaufen, um plötzlichen Veränderungen und Notfällen zu begegnen. In diesem Vortrag setzt der Redner bei Wandel und Disruption starke Impulse.