








Was ist eine Online Keynote?
Eine Online Keynote ist ein digitaler Vortrag für virtuelle Veranstaltungen. Diese Form des Impulsvortrags bietet vielseitige Möglichkeiten und erreicht Teilnehmer flexibel, bequem und kostengünstig ohne Reiseaufwand. Online Keynotes bringen einige Besonderheiten mit sich. In diesem Expertenbeitrag erfahren Sie, wie Sie für dieses Vortragsformat einen passenden Keynote Speaker finden.
Philip Keil hat jahrelange Erfahrung mit Online Keynotes für digitale Events. Der Motivationsredner bietet virtuelle Keynotes aus einem professionellen Studio an.

Alle Infos zu Online Keynotes
Online Keynotes bieten neue Möglichkeiten der Präsentation, wenn sie der Keynote Speaker zu nutzen weiß. Denn es gibt auch Herausforderungen: Eine gute Live Keynote Speech nutzt die Atmosphäre im Saal, Lachen, Klatschen, gebannte Stille. Erfahrene Keynote Speaker suchen die Nähe zum Publikum und wissen diese Interaktion geschickt einzusetzen.
Online Keynotes sind kürzer als Live-Vorträge. Der Vortragsredner sollte (noch) mehr spannendes Storytelling einsetzen, um die Aufmerksamkeit beim virtuellen Publikum hoch zu halten. Bei sog. hybriden Keynotes ist ein Teil des Publikums live vor Ort, während der Rest die Online Keynote im Livestream vom Bildschirm aus verfolgt.
Online Vortrag für Ihre Veranstaltung
Die Top-Keynote Speaker Deutschlands finden auch bei Online Keynotes Mittel und Wege, Begeisterung und Spannung erzeugen. Im Studio sorgen optimale Licht- und Tontechnik, wechselnde Kameraperspektiven und im Bild eingeblendete Folien für ein aufregendes Erlebnis beim Publikum. Unabhängig vom Vortragsthema des Referenten sollte die Präsentation wenig Text und nur eine Hand voll Folien beinhalten.
Keynote Speaker Philip Keil aus München arbeitet für Online Veranstaltungen mit einem professionellen Studio zusammen. Er verfügt über viele Jahre Expertise in der Durchführung von Online Keynotes und ist auch als Keynote Speaker in der Schweiz und Österreich unterwegs. Auch als Gastredner für englische Vorträge.
AUDIOBOOK GRATIS!
Ihre E-Mail Adresse wird nicht weitergegeben.
Online Keynote: Expertentipps von Philip Keil
Eine Online Keynote benötigt besondere Vorbereitung und detaillierte Planung. Hier einige Expertentipps:
- Erfahrung: Sie sollten einen erfahrenen Online Keynote Speaker buchen. Diese haben eine eigene Website für ihr digitales Keynote-Angebot inklusive Fotos, Videos und namhaften Referenzen.
- Abstimmung: Noch wichtiger als bei Live-Keynotes ist bei einer Online Keynote, dass Speaker und Veranstalter gemeinsam detailliert planen.
- Technik: Die technische Umsetzung einer digitalen Keynote ist essentiell. Licht, Ton, Kameras, Greenscreen und Animationen sollten TV-Studioqualität haben.
- Zeitrahmen: Sinnvoll sind 30 Minuten, egal ob es sich dabei um einen Redner zu Führung, Redner zu Kommunikation oder Redner zu Fehlerkultur handelt.
- Interaktion: Mentimeter-Fragen, Chatfunktion oder virtuelle Q+A via Webcam – gerade bei Online Keynotes sollte das Publikum aktiv miteinbezogen werden.
- Inhalt: Gute Speaker arbeiten mit fesselndem Storytelling und nur wenigen Folien. Virtuell spielen Dramaturgie und Rhetorik eine noch wichtigere Rolle.