...
+49 (0)89 / 926 31 954
mail@philipkeil.com
Bekannt aus:

„Die Welt“ – Prioritäten setzen in puncto Sicherheit

Keynote Speaker Philip Keil stand der WELT Rede und Antwort über die aktuelle Gefahrenlage beim Fliegen und Maßnahmen zur Verbesserung.

Keynote über Prioritäten setzen

Gerade in schwierigen Situationen und weitreichenden Entscheidungen ist es gleichermaßen wichtig wie auch schwierig, den ruhigen Blick fürs Wesentliche einzunehmen. Prioritäten richtig zu setzen ist eine hohe Kunst und wichtige Management-Kompetenz – am Boden wie in der Luft. Der bekannte Keynote Speaker und Buchautor Philip Keil sprach mit der deutschen Tageszeitung „Welt“ über dieses Vortragsthema und seine Empfehlungen.

Positive Fehlerkultur im Firmenleitbild

Wenn Fehler passieren lag es nicht zuletzt oft daran, dass Verantwortlichkeiten und Prioritäten innerhalb eines Teams nicht sauber geklärt wurden. Der Mensch kann sich bekanntlich nicht im Sinne von Multitasking auf mehrere Dinge gleichzeitig konzentrieren, das weiß man längst aus der Forschung. Versucht er es doch, etwa indem er ständig zwischen Tätigkeiten hin und herspringt, passieren Fehler, kommt es zur Ermüdung und zum Effizienzverlust. Aus Fehlern zu lernen im Sinne einer offenen Fehlerkultur im Unternehmen sollte an sich ebenfalls für jede Führungskraft eine der Top-Prioritäten sein.

Aus anderen Branchen lernen

Denn als lernende Organisation schlummern hier für Unternehmen oft noch ungenutzte Potentiale. Versteht man das „Warum“ hinter einem Fehler und schafft man ein Netzwerk, innerhalb dessen diese Erfahrungen rege und offen geteilt werden, schafft das enorme Entwicklungsmöglichkeiten für Führungskräfte und Mitarbeiter. Topredner Philip Keil überträgt in seinen Keynote Vorträgen stets Methoden aus der Luftfahrt auf die Unternehmenswelt. Diese wertvollen Denkanstöße verpackt in einem spannenden Impulsvortrag wurden bereits mehrfach international ausgezeichnet. Er gilt auch als Deutschlands führender Experte für positive Fehlerkultur.

Keynote Vorträge die begeistern

Um aus dem Tunnelblick den Blick fürs Wesentliche zu gewinnen, braucht es oft den Wechsel der Perspektive. Fokussierung beruht auch nicht zuletzt auf der Klarheit unserer Gedanken. Diese Klarheit zu erlangen und zu vermitteln, das ist das erklärte Ziel von Keynote Sprecher Philip Keil für die Teilnehmer seiner Vorträge. Wie Führungskräfte bessere Entscheidungen treffen in Zeiten des beständigen Wandels, erfahren Sie in seinen Videos und Publikationen.

T-Mobile Logo
»Ihr Keynote Vortrag auf unserer Führungskräfte-Tagung war Gänsehaut pur: Ihre Inhalte, Ihre Ruhe...sehr beeindruckend!«
Cornelia Busch
Deutsche Telekom AG
SwissLife
»Philip Keil war das Highlight unseres Vertriebs-Kick-Offs! Da hätte man eine Stecknadel fallen hören können; so gebannt waren unsere Vertriebler. Einfach spitze!«
Thomas A. Fornol
Swiss Life AG
»Das Publikum war hellbegeistert von Ihrem Motivationsvortrag! Ihre Erlebnisse und Impulse haben die Zuhörer in den Bann gezogen.«
Rafael Bittel
Swisscom AG
Logo Richemont
»Sie hatten von der ersten Sekunde an 100% der Aufmerksamkeit im Saal. Ihr Keynote Vortrag war noch Wochen später DAS Thema in unseren Büros. Vielen Dank dafür!«
Martin Staudigl
Richemont SA
Logo Daimler AG
»Philip Keil kennt die Herausforderungen, denen sich Führungskräfte heute stellen müssen. Sein Impulsvortrag hat unsere Veranstaltung enorm bereichert!«
Jochen Forstner
Daimler AG
Logo General Electric
»Excellent keynote speaker! Both, his exciting experiences and his highly effective pilot strategies made his keynote speech to an outstanding event for our company!«
Prof. Dr. Oliver Mayer
General Electric
Logo BVMW Bundesverband mittelständische Wirtschaft
»Herzlichen Dank für Ihren Motivationsvortrag – extrem spannend! Ich habe Ihre Strategien direkt in meinen Arbeitsalltag integriert.«
Achim von Michel
Bundesverband mittelständische Wirtschaft
»1.200 Teilnehmer aus aller Welt waren inspiriert und absolut begeistert von Ihrer Keynote speech über positive Fehlerkultur.«
Florian Martini
Siemens AG
Edeka Logo
»Da war so viel Wertvolles dabei zu den Themen Change, Fehlerkultur und die Rolle der Führungskraft in agilen Teams... Ein Top-Referent!«
Jürgen Thoma
Edeka AG & Co. KG