...
Bekannt aus:

Vom Mut, der Pilot seines Lebens zu sein

Ein spannender Artikel von Keynote Speaker Philip Keil über Routinen: Sie begleiten uns tagtäglich, sparen Energie, Zeit und reduzieren Fehler.

Vom Mut, der Pilot seines Lebens zu sein

Ein spannender Artikel von Keynote Speaker und Motivationsredner Philip Keil über Routinen: Sie begleiten uns tagtäglich, sparen Energie, Zeit und reduzieren Fehler. Ständige Wiederholungen schulen unser Gehirn für bestimmte Denkmuster und Abläufe, sodass sich Gewohnheiten ausbilden, die uns wie auf Autopilot hocheffizient Dinge verrichten lassen. Gastredner Philip Keil hat dem Thema einen Impulsvortrag gewidmet, eine Keynote Motivation. Denn als Pilot besteht fast der gesamte Flug aus Routinen. Checklisten, Funksprüche, Briefings und genau festgelegte Verfahren und Handlungsabfolgen – das verleiht Struktur, Sicherheit und Kontrolle. Auf Routineflügen. Zu diesen Themen referiert der Keynote Speaker aus München auch in der Schweiz.

Mut zur Veränderung

Denn ob im Cockpit oder im Leben allgemein: Pläne gehen nun mal nicht immer auf, Unvorhergesehenes passiert, Dinge ändern sich plötzlich. Das weiß der als Top-Speaker Deutschlands ausgezeichnete Pilot aus eigener Erfahrung. An dem Punkt bringt uns der Blick zurück nicht viel, sondern es braucht Mut, für eine neue Situation einen neuen Blickwinkel einzunehmen. Von Routinen abzuweichen und Risiken einzugehen. Heute weiß man, dass es praktisch niemals die eine große Fehlentscheidung am Himmel war, die zum Crash führte. Sondern meist das Fehlen einer Entscheidung. Das sture oder auch von Angst getriebene Festhalten an Routinen und Verhaltensweisen.

Kurswechsel im Kopf

Wenn Sie einen Redner finden möchten, sollte das Thema Veränderungen souverän zu begegnen Teil seiner Keynote sein. Es geht nicht darum, alles neu und ganz anders zu machen, sondern Bestehendes Schritt für Schritt zu ändern und somit neue Muster auszuprägen. Einen Keynote Speaker buchen wie Vortragsredner Philip Keil ist für einen externen Impuls sinnvoll, um Motivation und neue Ideen mit in ein Unternehmen zu bringen. Darauf zielen heutzutage auch die Vortragsthemen von Referenten ab. Denn solche Prozesse verlaufen niemals linear. Als Gemeinschaft werden Dinge schneller erkannt und der Weg zum Ziel erfolgreicher absolviert.

Vorträge als Inspiration

Als Gastredner für einen englischen Vortrag und als Online Redner für einen digitalen Vortrag  spricht Philip Keil in verschiedenen Formaten über dieses Thema. Er möchte Kreativität und Teamwork in der Unternehmenskultur verankern, so der Redner. Suchen Führungskräfte nach Wegen aus der Krise, müssen sie „Leitplanken“ für diese Motivation des Wandels definieren und innerhalb dieser Grenzen Mitarbeitern mehr Freiraum schaffen.

T-Mobile Logo
»Ihr Keynote Vortrag auf unserer Führungskräfte-Tagung war Gänsehaut pur: Ihre Inhalte, Ihre Ruhe...sehr beeindruckend!«
Cornelia Busch
Deutsche Telekom AG
SwissLife
»Philip Keil war das Highlight unseres Vertriebs-Kick-Offs! Da hätte man eine Stecknadel fallen hören können; so gebannt waren unsere Vertriebler. Einfach spitze!«
Thomas A. Fornol
Swiss Life AG
»Das Publikum war hellbegeistert von Ihrem Motivationsvortrag! Ihre Erlebnisse und Impulse haben die Zuhörer in den Bann gezogen.«
Rafael Bittel
Swisscom AG
Logo Richemont
»Sie hatten von der ersten Sekunde an 100% der Aufmerksamkeit im Saal. Ihr Keynote Vortrag war noch Wochen später DAS Thema in unseren Büros. Vielen Dank dafür!«
Martin Staudigl
Richemont SA
Logo Daimler AG
»Philip Keil kennt die Herausforderungen, denen sich Führungskräfte heute stellen müssen. Sein Impulsvortrag hat unsere Veranstaltung enorm bereichert!«
Jochen Forstner
Daimler AG
Logo General Electric
»Excellent keynote speaker! Both, his exciting experiences and his highly effective pilot strategies made his keynote speech to an outstanding event for our company!«
Prof. Dr. Oliver Mayer
General Electric
Logo BVMW Bundesverband mittelständische Wirtschaft
»Herzlichen Dank für Ihren Motivationsvortrag – extrem spannend! Ich habe Ihre Strategien direkt in meinen Arbeitsalltag integriert.«
Achim von Michel
Bundesverband mittelständische Wirtschaft
»1.200 Teilnehmer aus aller Welt waren inspiriert und absolut begeistert von Ihrer Keynote speech über positive Fehlerkultur.«
Florian Martini
Siemens AG
Edeka Logo
»Da war so viel Wertvolles dabei zu den Themen Change, Fehlerkultur und die Rolle der Führungskraft in agilen Teams... Ein Top-Referent!«
Jürgen Thoma
Edeka AG & Co. KG