Es war ein in jeder Hinsicht besonderer Abend im Volksbank-Forum in Gießen, als der vielleicht beste Redner Deutschlands, Philip Keil, um 21 Uhr die Bühne verließ. Er hatte eine außergewöhnlich fesselnde Leadership Keynote zu Veränderung und Krisenmanagement gehalten – laut Moderator Michael Müller von der Volksbank Mittelhessen das Highlight des Jahres. Doch auch die Umstände waren besonders: das Forum war menschenleer. Corona-bedingt musste die spannende Keynote „Führung“ nämlich als sog. Online Keynote im Livestream stattfinden. Das Publikum war dennoch begeistert vom besonderen Blick ins Cockpit.
Als Pilot kennt sich Philip Keil, der auch als Erfolgsautor deutschlandweit bekannt wurde, mit besonderen Situationen aber aus. Denn „dort oben“ könne man bei einem Problem nicht mal eben rechts ranfahren und einen Stuhlkreis bilden. Da zähle es einzig, die Situation anzunehmen und als Team eine Lösung zu finden. Piloten trainieren diese Momente „außerhalb der Komfortzone“ regelmäßig im Flugsimulator. Und weil ja im Moment die ganze Welt im Ausnahmezustand ist, übertrug der Motivationsredner sein Praxis-Wissen auf die persönlichen und beruflichen Herausforderungen seines Publikums. Denn gerade jetzt brauche es einen starken Kapitän und eine mutige Crew.
Vertrauen ist der Treibstoff für Erfolg im Leben, sagte der bekannte Redner. Führung und Selbstführung setzen Zutrauen in die eigenen Fähigkeiten ebenso voraus, wie gegenseitiges Vertrauen innerhalb eines Teams. Somit hat jede schwierige Erfahrung im Leben auch einen Sinn, wenn wir bereit sind, aus ihr zu lernen. Oder wie Leadership Vortragsredner Keil es formuliert: Fliegen lernst Du nur durchs Fliegen. Nicht durchs Zusehen. Einfach mal machen, sich trauen und vertrauen. Dazu gehört auch, Entscheidungen mutig zu treffen und Fehlentscheidungen zu akzeptieren.
Was ist gute Führung? Redner Philip Keil sagt: die Mitarbeiter zu Fehlern zu ermutigen. Denn aus der Luftfahrt weiß man über das Führen von Teams: nicht der Fehler führt zum Absturz, sondern die Fehlerkette. Weil also der Fehler nicht erkannt oder nicht klar benannt wird und daraus weitere Fehler resultieren, die alle zusammen in Kombination erst zu einer gefährlichen Situation führen. Wer weniger ängstlich und offen mit Fehlern umgeht, weiß auch besser mit ihnen umzugehen, teilt die wertvollen Erfahrungen daraus und verhindert Schlimmeres.
HORIZONTE ERWEITERN
Begeben Sie sich mit tausenden anderen auf eine Reise!
Spannendes Expertenwissen für Ihren persönlichen und beruflichen Erfolg.
Konkret. Kompakt. Kostenlos.
Büro Philip Keil
Werner-Egk-Str. 6
85551 Kirchheim b. München
Redner buchen / Vortragsanfragen:
+49 (0)89 / 926 31 954
mail@philipkeil.com
Presseanfragen:
+49 (0)89 / 926 31 954
presse@philipkeil.com