...
+49 (0)89 / 926 31 954
mail@philipkeil.com
Bekannt aus:

Die Kraft der Entscheidung

Philip Keil im Podcast bei Andrea Montua

Keynote-Speaker Philip Keil im Gespräch mit Andrea Montua über Entscheidungen, Komfortzonen und Vertrauen

Die Kraft der Entscheidung

Im Podcast Talk mit Andrea Montua erläutert der bekannte Vortragsredner und Keynote Speaker zu Change-Management Philip Keil, wie man sich auf Extremsituationen im Leben vorbereiten und Vertrauen in die eigene Resilienz aufbauen kann. Ein inspirierendes Gespräch über Herausforderungen, Vorurteile und die Entscheidungen des Lebens.

Höhen und Tiefen des Lebens

Wir alle kennen sie – die Höhen und Tiefen des Lebens. Wir alle haben sie – die großen Pläne für Karriere und Privatleben. Und wissen: Veränderung und plötzliche Wendungen gehören zum Leben dazu. Was nicht heißt, dass wir dem Schicksal und den äußeren Bedingungen hilflos ausgeliefert sind. Nach zwei Jahrzehnten in der Luft kennt sich Gastredner und Keynote Speaker Philip Keil mit dieser Thematik aus und die Vortragsthemen des bekannten Referenten spiegeln dies wieder. Viele Redner suchen nach inspirierenden Worten und starken Botschaften auf der Bühne, gute Keynote Speaker finden sie in ihrem eigenen Lebensweg, wie der Top-Speaker Deutschlands Philip Keil, der häufig als Redner zu Wandel und Disruption einen digitalen Vortrag hält.

Gestalten statt zurückblicken

Denn in 13 Kilometern über dem Erdboden nahe der Schallgeschwindigkeit bleibt nichts anderes übrig, als die Situation anzunehmen und Lösungen zu finden. Weil in dieser Branche aber natürlich nichts dem Zufall überlassen wird, werden schwierige Szenarien regelmäßig im Simulator trainiert, was den gefragten Keynote Redner aus München auch für die Herausforderungen des Lebens entscheidend geprägt hat. Denn Resilienz bedeutet immer zu allererst ein Bewusstsein für Selbstwirksamkeit zu entwickeln: Du hast die Verantwortung, du kannst immer etwas tun! Sich regelmäßig mit Extremsituationen zu befassen bedeutet, aus seiner Komfortzone auszubrechen und aus diesen Erfahrungen Vertrauen zu schöpfen. So lernt man auch, ruhig zu bleiben, überlegt zu handeln und die Perspektive zu wechseln. Denn Veränderung erfordert, von seinen Routinen und gewohnten Denkmustern abzuweichen und unter Unsicherheiten Entscheidungen zu treffen – und sie dann auch mutig umzusetzen. Wie das geht verrät Philip Keil auch als Gastredner für englische Vorträge sowie in seiner Online Keynote.

T-Mobile Logo
»Ihr Keynote Vortrag auf unserer Führungskräfte-Tagung war Gänsehaut pur: Ihre Inhalte, Ihre Ruhe...sehr beeindruckend!«
Cornelia Busch
Deutsche Telekom AG
SwissLife
»Philip Keil war das Highlight unseres Vertriebs-Kick-Offs! Da hätte man eine Stecknadel fallen hören können; so gebannt waren unsere Vertriebler. Einfach spitze!«
Thomas A. Fornol
Swiss Life AG
»Das Publikum war hellbegeistert von Ihrem Motivationsvortrag! Ihre Erlebnisse und Impulse haben die Zuhörer in den Bann gezogen.«
Rafael Bittel
Swisscom AG
Logo Richemont
»Sie hatten von der ersten Sekunde an 100% der Aufmerksamkeit im Saal. Ihr Keynote Vortrag war noch Wochen später DAS Thema in unseren Büros. Vielen Dank dafür!«
Martin Staudigl
Richemont SA
Logo Daimler AG
»Philip Keil kennt die Herausforderungen, denen sich Führungskräfte heute stellen müssen. Sein Impulsvortrag hat unsere Veranstaltung enorm bereichert!«
Jochen Forstner
Daimler AG
Logo General Electric
»Excellent keynote speaker! Both, his exciting experiences and his highly effective pilot strategies made his keynote speech to an outstanding event for our company!«
Prof. Dr. Oliver Mayer
General Electric
Logo BVMW Bundesverband mittelständische Wirtschaft
»Herzlichen Dank für Ihren Motivationsvortrag – extrem spannend! Ich habe Ihre Strategien direkt in meinen Arbeitsalltag integriert.«
Achim von Michel
Bundesverband mittelständische Wirtschaft
»1.200 Teilnehmer aus aller Welt waren inspiriert und absolut begeistert von Ihrer Keynote speech über positive Fehlerkultur.«
Florian Martini
Siemens AG
Edeka Logo
»Da war so viel Wertvolles dabei zu den Themen Change, Fehlerkultur und die Rolle der Führungskraft in agilen Teams... Ein Top-Referent!«
Jürgen Thoma
Edeka AG & Co. KG