...
+49 (0)89 / 926 31 954
mail@philipkeil.com
Bekannt aus:

„Der 8. Tag“ mit Gabor Steingart

„Der 8. Tag“ von Gabor Steingart ist mit täglich mehr als 170.000 Hörern das schnellst wachsende Polit-Medium Deutschlands. In dieser Folge stellt Philip Keil seine Vision für eine Gesellschaft nach der Krise vor. 

Philip Keil in „Der 8. Tag“ mit Gabor Steingart

„Der 8. Tag“ von Gabor Steingart ist mit täglich mehr als 170.000 Hörern das schnellst wachsende Polit-Medium Deutschlands. In dieser Podcast-Folge hat der deutsche Top-Speaker und Vortragsredner Philip Keil seine Vision für die Unternehmenswelt und unsere Gesellschaft von morgen vorgestellt.

Lernen, die Dinge anzunehmen

Deutschlands bekanntester Redner für positive Fehlerkultur in Unternehmen sieht eine große Chance gekommen, die vergangenen zwei turbulenten Jahre als Signal der Erneuerung zu sehen. Die wichtigsten Vortragsthemen von Referenten hierzulande zielen auf den Umgang mit Fehlern ab. Weil sich die Welt massiv verändert, werden wir mehr Fehler machen als früher und folgerichtig gezwungen sein, daraus schneller zu lernen, als früher. Dafür braucht es ein konstruktives Umdenken, die von oben vorgelebt werden muss, findet Gastredner Philip Keil.

Bereit sein, Einstellungen zu hinterfragen

Redner suchen in jedem Impulsvortrag für Unternehmen nach neuen Ansätzen, um Mitarbeiter und Entscheider zum Reflektieren zu bringen. Denn eine Unternehmenskultur, in der Fehlervermeidung im Mittelpunkt steht, ist entwicklungsfeindlich und somit nicht zukunftsfähig. Und genau an diesem Punkt kommt eine vertrauensvolle Zusammenarbeit ins Spiel. Gute Keynote Speaker finden Impulse, die das Publikum animiert, aus der Krise zu lernen und offener mit Rückschlägen umzugehen. Als Experte widmet sich Keynote Speaker Philip Keil in seiner Keynote diesen spannenden Themen aus einer anderen, praxisnahen Perspektive. Übrigens auch als Gastredner für einen englischen Vortrag, als einer der Top- Keynote Speaker Österreichs und der Redner in der Schweiz sowie im Format der Online Keynote.

Die Zukunft der Arbeit

Wenn Unternehmen Keynote Speaker buchen, die bei einem digitalen Vortrag über Digitalisierung und Innovation sprechen, zeigt sich: Erfolgreiche Zusammenarbeit braucht einen offenen Umgang mit Fehlschlägen. Unternehmen können nur dann zu einer lernenden Organisation werden, wenn nicht länger „Wer“, sondern „Warum“ gefragt wird. Von der Schuldfrage zur Verständnisfrage wechseln. Das erhöht nachweislich Vertrauen, Sinnhaftigkeit und eigenverantwortliches Handeln in agilen Gruppen. Der Keynote Speaker aus München Philip Keil weiß, das setzt eine klare Rollenverteilung ebenso voraus wie Vielfalt und flache Hierarchien.
 

T-Mobile Logo
»Ihr Keynote Vortrag auf unserer Führungskräfte-Tagung war Gänsehaut pur: Ihre Inhalte, Ihre Ruhe...sehr beeindruckend!«
Cornelia Busch
Deutsche Telekom AG
SwissLife
»Philip Keil war das Highlight unseres Vertriebs-Kick-Offs! Da hätte man eine Stecknadel fallen hören können; so gebannt waren unsere Vertriebler. Einfach spitze!«
Thomas A. Fornol
Swiss Life AG
»Das Publikum war hellbegeistert von Ihrem Motivationsvortrag! Ihre Erlebnisse und Impulse haben die Zuhörer in den Bann gezogen.«
Rafael Bittel
Swisscom AG
Logo Richemont
»Sie hatten von der ersten Sekunde an 100% der Aufmerksamkeit im Saal. Ihr Keynote Vortrag war noch Wochen später DAS Thema in unseren Büros. Vielen Dank dafür!«
Martin Staudigl
Richemont SA
Logo Daimler AG
»Philip Keil kennt die Herausforderungen, denen sich Führungskräfte heute stellen müssen. Sein Impulsvortrag hat unsere Veranstaltung enorm bereichert!«
Jochen Forstner
Daimler AG
Logo General Electric
»Excellent keynote speaker! Both, his exciting experiences and his highly effective pilot strategies made his keynote speech to an outstanding event for our company!«
Prof. Dr. Oliver Mayer
General Electric
Logo BVMW Bundesverband mittelständische Wirtschaft
»Herzlichen Dank für Ihren Motivationsvortrag – extrem spannend! Ich habe Ihre Strategien direkt in meinen Arbeitsalltag integriert.«
Achim von Michel
Bundesverband mittelständische Wirtschaft
»1.200 Teilnehmer aus aller Welt waren inspiriert und absolut begeistert von Ihrer Keynote speech über positive Fehlerkultur.«
Florian Martini
Siemens AG
Edeka Logo
»Da war so viel Wertvolles dabei zu den Themen Change, Fehlerkultur und die Rolle der Führungskraft in agilen Teams... Ein Top-Referent!«
Jürgen Thoma
Edeka AG & Co. KG