...
+49 (0)89 / 926 31 954
mail@philipkeil.com
Bekannt aus:

Arbeitsschutz-Podcast: Das Expertengespräch

Was sich Unternehmen beim Arbeitsschutz von der Luftfahrt abschauen können, verrät Keynote Speaker Philip Keil im Gespräch mit Anna Ganzke, Initiatorin von Deutschlands größtem Podcast zum Thema Arbeitssicherheit.

Philip Keil im Arbeitsschutz-Podcast

Fehler tun weh. Das ist eines der Vortragsthemen vom Referenten und Keynote Speaker aus München Philip Keil. Im wortwörtlichen Sinne trifft das aber zu, wenn es um Arbeitsschutz geht. Tatsächlich passieren jährlich tausende teils schwere bis tödliche Unfälle am Arbeitsplatz – viele davon vermeidbar, hätten die Unternehmen eine funktionierende Fehlerkultur. Was sich die Wirtschaft diesbezüglich von der Luftfahrt abschauen kann, verrät Gastredner und Keynote Speaker Philip Keil im Gespräch mit Anna Ganzke, Initiatorin von Deutschlands größtem Podcast zum Thema Arbeitssicherheit.

Unternehmen haben es in der Hand

So betont der Redner: „Positive Fehlerkultur muss gerade in puncto Arbeitssicherheit großgeschrieben werden.“ In der jüngsten Krise ist das Bewusstsein der Unternehmen gewachsen, hier ein Umdenken einzuleiten. Nur die Umsetzung in die tägliche Praxis erweist sich als große Herausforderung. Es muss von oben vorgelebt werden und darf nicht nur ein Bekenntnis sein. In seiner Keynote mahnt er an: Mitarbeiter brauchen klare Regeln als Orientierung und Sicherheit. Anders lassen sich langjährige Routinen und Glaubenssätze nicht überwinden. Redner suchen gemeinsam mit Unternehmen, die den Keynote Speaker buchen, Wege der Umsetzung. Gute Keynote Speaker finden konkrete Ansatzpunkte und Tools, um diese Muster zu durchbrechen.

Jeder Einzelne kann Vorbild sein

In diesem Zusammenhang spricht Deutschlands Top-Speaker Philip Keil in seinem Impulsvortrag auch von Entscheidungspunkten, die wir bewusst steuern können. Was habe ich gesehen? Spreche ich es direkt an? Bringe ich mich aktiv in Prozesse zur Verbesserung von Standards ein? Achtsamkeit lässt sich auch bei der Sicherheitskultur erlernen. Unternehmen müssen dafür sensibilisieren und Kanäle schaffen, in denen auf Wunsch auch anonym Mitarbeiter Verbesserungsvorschläge und konstruktive Kritikpunkte offen äußern können.

Es beginnt damit, Dinge offen anzusprechen

Die Hürde für den Einzelnen, um ins Handeln zu kommen, muss so niedrig wie möglich gelegt werden, um Fehler und Missstände klar zu benennen. Denn wenn hier nicht reagiert wird, entwickelt sich schnell ein gefährlicher Domino-Effekt, der mit einem zunächst harmlosen Fehler beginnt und in der Folge eine lebensgefährliche Kettenreaktion auslöst. In der Luft hat man dieses Phänomen bereits vor Jahrzehnten als zentrale Crash-Ursache identifiziert und seither das Team als Prävention eingesetzt. Es geht um Vertrauen und Verantwortung. Auch beim Arbeitsschutz! Zu diesen und anderen Themen referiert Vortragsredner Philip Keil auch als Keynote Speaker in Österreich, auch in Form eines digitalen Vortrag oder als Gastredner für englische Vorträge.     

T-Mobile Logo
»Ihr Keynote Vortrag auf unserer Führungskräfte-Tagung war Gänsehaut pur: Ihre Inhalte, Ihre Ruhe...sehr beeindruckend!«
Cornelia Busch
Deutsche Telekom AG
SwissLife
»Philip Keil war das Highlight unseres Vertriebs-Kick-Offs! Da hätte man eine Stecknadel fallen hören können; so gebannt waren unsere Vertriebler. Einfach spitze!«
Thomas A. Fornol
Swiss Life AG
»Das Publikum war hellbegeistert von Ihrem Motivationsvortrag! Ihre Erlebnisse und Impulse haben die Zuhörer in den Bann gezogen.«
Rafael Bittel
Swisscom AG
Logo Richemont
»Sie hatten von der ersten Sekunde an 100% der Aufmerksamkeit im Saal. Ihr Keynote Vortrag war noch Wochen später DAS Thema in unseren Büros. Vielen Dank dafür!«
Martin Staudigl
Richemont SA
Logo Daimler AG
»Philip Keil kennt die Herausforderungen, denen sich Führungskräfte heute stellen müssen. Sein Impulsvortrag hat unsere Veranstaltung enorm bereichert!«
Jochen Forstner
Daimler AG
Logo General Electric
»Excellent keynote speaker! Both, his exciting experiences and his highly effective pilot strategies made his keynote speech to an outstanding event for our company!«
Prof. Dr. Oliver Mayer
General Electric
Logo BVMW Bundesverband mittelständische Wirtschaft
»Herzlichen Dank für Ihren Motivationsvortrag – extrem spannend! Ich habe Ihre Strategien direkt in meinen Arbeitsalltag integriert.«
Achim von Michel
Bundesverband mittelständische Wirtschaft
»1.200 Teilnehmer aus aller Welt waren inspiriert und absolut begeistert von Ihrer Keynote speech über positive Fehlerkultur.«
Florian Martini
Siemens AG
Edeka Logo
»Da war so viel Wertvolles dabei zu den Themen Change, Fehlerkultur und die Rolle der Führungskraft in agilen Teams... Ein Top-Referent!«
Jürgen Thoma
Edeka AG & Co. KG