Die Billig-Airline Small Planet hat mit Beschwerden über Ausfälle und Sicherheitslücken zu kämpfen, im Extra-Beitrag mit Berufspilot und Change Redner Philip Keil besprochenen Fall geht es um einen missglückten Anflug einer Maschine auf Rhodos, die mit zu wenig Kerosin an Board und ohne eingeplanten Ausweichflughafen nur sehr knapp einem Triebwerkausfall entgangen ist. Die Airline selbst weist die Problematik in offiziellen Statements von sich, allerdings deckt der Beitrag auf, dass sowohl Passagiere und Kunden als auch Piloten und Crew mit den Einsparmaßnahmen der Airline unzufrieden sind. Online Keynote Speaker Philip Keil wird als Luftfahrtexperte interviewt und stellt den problematischen Anflug im Flugsimulator nach. Seine Prognose: Im realen Flugverkehr ist eine solche Situation eigentlich undenkbar. Dass es dennoch dazu kommt, liegt an der mangelhaften Fehlerkultur. Effizientes Krisenmanagement ist nur möglich, wenn Sicherheitslücken und Schwachstellen im Ablauf konsequent kommuniziert und analysiert werden.
Die Führung von Mitarbeitern ist von entscheidender Bedeutung
Es bleibt nur zu spekulieren, ob Einsparmaßnahmen der Billig-Airline zu Problemen wie bei dem Anflug auf Rhodos geführt haben. Sicher ist jedoch, dass eine effektive Krisenprävention ohne entsprechendes Teamwork nicht gelingen kann. Pilot und Crew müssen einander und in die Airline vertrauen, um Krisen früh zu erkennen und entsprechend einzuplanen. Der Anflug auf einen Flughafen mit schwieriger Wetterlage ist ein Beispiel dafür, wie eine solche Krise aussehen kann. Conference Speaker Philip Keil schöpft aus jahrelanger Erfahrung als Berufspilot und ist Experte für Krisenmanagement und Fehleranalyse. Durch einen Kulturwandel-Vortrag überträgt er diese Erkenntnisse der Luftfahrt aber auch auf Unternehmensstrukturen in der Wirtschaft und den beruflichen und privaten Alltag von Mitarbeitern.
Jetzt Speaker buchen, der Change Management Werkzeuge erklärt
Eine funktionierende Fehlerkultur und effizientes Krisenmanagement sind nicht nur nötig, um den reibungslosen Ablauf des Luftverkehrs einer (Billig-)Airline zu ermöglichen. Auch der Umgang mit der öffentlichen Wahrnehmung und die Reaktion auf Kritik sind in diesen Punkten von entscheidender Bedeutung. Sie liefern Fallbeispiele dafür, wie auch andere Unternehmen und Mitarbeiter im beruflichen und privaten Umfeld mit Krisen umgehen und ihre eigenen Fehlerstrukturen besser verstehen können. Ein entscheidender Faktor dafür ist Teamwork, das auf Vertrauen und Verantwortung basiert. Top Redner Philip Keil stellt in seinen Live-Keynotes und Online Vorträgen für digitale Veranstaltungen Werkzeuge und Methoden vor, um die Mitarbeitermotivation zu steigern, die Zusammenarbeit im Team zu fördern und die Erfahrungswerte der Luftfahrt in Ihr Führungskräfteentwicklungsprogramm zu übertragen.