...
+49 (0)89 / 926 31 954
mail@philipkeil.com
Bekannt aus:

Philip Keil als Experte bei WELT – Absturz oder Abschuss nahe Teheran?

Luftfahrtexperte Philip Keil bewertet die Meldungen zum Flugzeugunglück der ukrainischen B737–800 in Teheran live für den Nachrichtensender WELT.

Versehen oder Defekt?

War es ein technischer Defekt oder ein Versehen des Militärs, der zum Crash nahe der iranischen Hauptstadt Teheran geführt hat? Der Pilot und Keynote Speaker Philip Keil bewertet für den Nachrichtensender WELT die teils widersprüchlichen Meldungen live im TV. Der Redner zu positiver Fehlerkultur und hat es sich mit seiner Keynote Speech  bzw. seiner Online Keynote zur Aufgabe gemacht, wichtige Erkenntnisse und konkrete Tools aus der Luftfahrt auf die Unternehmenswelt zu übertragen.

Umgang mit Informationen

Denn beide Welten – Fliegerei und Unternehmertum – haben viele Parallelen, weiß der Gastredner und greift diese Analogien regelmäßig in seinem Impulsvortrag auf. Ein ganz wesentlicher Aspekt: Nicht der einzelne Fehler ist das Problem. Sondern die Fehlerkette. Weil also Missstände oder Zweifel nicht angesprochen werden. Oder wenn sie thematisiert werden, es niemanden interessiert. Zur Katastrophe kommt es also, weil sich eine Kultur des Wegsehens und Vertuschens etablieren konnte, was nicht selten auch an steilen Hierarchien und autoritärem Führungsstil liegt. Redner suchen in ihren Vorträgen nach solchen Analogien, gute Redner finden sie und verknüpfen sie mit einer spannenden Geschichte, so wie Vortragsredner Philip Keil.

Offener Austausch aller Behörden

Anschaulich lässt sich der oben beschriebene Effekt mit dem Dominoeffekt darstellen. Wird der Fehler erkannt, angesprochen und werden daraufhin Maßnahmen ergriffen, damit er sich nicht wiederholt, wird die Fehlerkette wirksam unterbrochen und die Auswirkungen halten sich gering. Der daraus resultierende Lerneffekt stärkt das Unternehmen langfristig betrachtet sogar noch. Um dieses Umdenken bei Führungskräften und Mitarbeitern einzuleiten, braucht es aber einen echten Kulturwandel. So sollten Manager als Erste offen über ihr Scheitern sprechen, um diese wertvollen Erfahrungen zu teilen und die Hemmschwelle ihrer Mitarbeiter zu senken. Wenn Unternehmen den Münchner Keynote Speaker Philip Keil als Online Redner für einen digitalen Vortrag oder als Live- Keynote Speaker buchen, rät er ihnen, diesen Erfahrungsaustausch auf Wunsch auch anonymisiert zu ermöglichen. „Wen interessiert, wer den Bock geschossen hat? Das Einzige, das uns im Unternehmen voranbringt, ist zu verstehen, warum es passiert ist“, so der als Top-Speaker Deutschlands ausgezeichnete Philip Keil, der aber auch in der Schweiz als Keynote Speaker erfolgreich ist.

T-Mobile Logo
»Ihr Keynote Vortrag auf unserer Führungskräfte-Tagung war Gänsehaut pur: Ihre Inhalte, Ihre Ruhe...sehr beeindruckend!«
Cornelia Busch
Deutsche Telekom AG
SwissLife
»Philip Keil war das Highlight unseres Vertriebs-Kick-Offs! Da hätte man eine Stecknadel fallen hören können; so gebannt waren unsere Vertriebler. Einfach spitze!«
Thomas A. Fornol
Swiss Life AG
»Das Publikum war hellbegeistert von Ihrem Motivationsvortrag! Ihre Erlebnisse und Impulse haben die Zuhörer in den Bann gezogen.«
Rafael Bittel
Swisscom AG
Logo Richemont
»Sie hatten von der ersten Sekunde an 100% der Aufmerksamkeit im Saal. Ihr Keynote Vortrag war noch Wochen später DAS Thema in unseren Büros. Vielen Dank dafür!«
Martin Staudigl
Richemont SA
Logo Daimler AG
»Philip Keil kennt die Herausforderungen, denen sich Führungskräfte heute stellen müssen. Sein Impulsvortrag hat unsere Veranstaltung enorm bereichert!«
Jochen Forstner
Daimler AG
Logo General Electric
»Excellent keynote speaker! Both, his exciting experiences and his highly effective pilot strategies made his keynote speech to an outstanding event for our company!«
Prof. Dr. Oliver Mayer
General Electric
Logo BVMW Bundesverband mittelständische Wirtschaft
»Herzlichen Dank für Ihren Motivationsvortrag – extrem spannend! Ich habe Ihre Strategien direkt in meinen Arbeitsalltag integriert.«
Achim von Michel
Bundesverband mittelständische Wirtschaft
»1.200 Teilnehmer aus aller Welt waren inspiriert und absolut begeistert von Ihrer Keynote speech über positive Fehlerkultur.«
Florian Martini
Siemens AG
Edeka Logo
»Da war so viel Wertvolles dabei zu den Themen Change, Fehlerkultur und die Rolle der Führungskraft in agilen Teams... Ein Top-Referent!«
Jürgen Thoma
Edeka AG & Co. KG