Luftfahrtexperte Philip Keil bewertet die Meldungen zum Flugzeugunglück der ukrainischen B737–800 in Teheran live für den Nachrichtensender WELT.
Luftfahrtexperte Philip Keil bewertet die Meldungen zum Flugzeugunglück der ukrainischen B737–800 in Teheran live für den Nachrichtensender WELT.
War es ein technischer Defekt oder ein Versehen des Militärs, der zum Crash nahe der iranischen Hauptstadt Teheran geführt hat? Als Experte zum Umgang mit Fehlern im Unternehmen und Top-Keynote Speaker bewertet Philip Keil für den Nachrichtensender WELT die teils widersprüchlichen Meldungen live im TV. Er hat es sich mit seinem Impulsvortrag „Unternehmen brauchen Mut“ zur Aufgabe gemacht, wichtige Erkenntnisse und konkrete Tools aus der Luftfahrt auf die Unternehmenswelt zu übertragen.
Denn beide Welten haben – neben vielen anderen Parallelen – einen ganz wesentlichen Aspekt gemeinsam: Nicht der einzelne Fehler ist das Problem. Sondern die Fehlerkette. Weil also Fehler oder Missstände nicht angesprochen werden. Oder wenn sie thematisiert werden, es niemanden interessiert. Zur Katastrophe kommt es also, weil sich eine Kultur des Wegsehens und Vertuschens etablieren konnte, was nicht selten auch an steilen Hierarchien und autoritärem Führungsstil liegt.
Anschaulich lässt sich das mit dem Dominoeffekt darstellen. Wird der Fehler aber erkannt, angesprochen und werden daraufhin Maßnahmen ergriffen, damit sich dieser Fehler möglichst nicht wiederholt, wird die Fehlerkette wirksam unterbrochen und die Auswirkungen halten sich gering und der sich daraus resultierende Lerneffekt hat das Unternehmen langfristig betrachtet sogar noch gestärkt. Denn aus Fehlern lernt man bekanntlich am meisten.
Um dieses Umdenken bei Führungskräften und Mitarbeitern einzuleiten, braucht es aber einen echten Kulturwandel. Denn Führung muss diesen offenen Umgang mit Fehlern immer vorleben. So sollten Manager als Erste offen über ihr Scheitern, ihre falschen Entscheidungen oder über schwierige Situationen sprechen, um diese wertvollen Erfahrungen zu teilen und die Hemmschwelle ihrer Mitarbeiter zu senken. Philip Keil rät als Gastredner Unternehmen, wo möglich diesen Erfahrungsaustausch auch auf Wunsch anonymisiert zu ermöglichen. „Wen interessiert, wer den Fehler gemacht hat? Das Einzige, das uns im Unternehmen voranbringt, ist zu verstehen, warum es passiert ist“, so der bekannte Motivationsredner.
HORIZONTE ERWEITERN
Begeben Sie sich mit tausenden anderen auf eine Reise!
Spannendes Expertenwissen für Ihren persönlichen und beruflichen Erfolg.
Konkret. Kompakt. Kostenlos.
Büro Philip Keil
Werner-Egk-Str. 6
85551 Kirchheim b. München
Redner buchen / Vortragsanfragen: +49 (0)89 / 926 31 954
mail@philipkeil.com
Presseanfragen: +49 (0)89 / 926 31 954 presse@philipkeil.com