
Keynote Speaker Leadership
Keynote Speaker Philip Keil betrachtet das Thema Leadership aus einem neuen Blickwinkel. Als Pilot öffnet er seine Cockpit-Tür für sein Publikum und findet spannende Analogien zur Wirtschaft, wenn er über Vertrauen, Verantwortung und schwierige Entscheidungen in 13 km Höhe spricht. Eine der Kernbotschaften des Redners: „Führung braucht einen klaren Kompass – am Boden wie in der Luft“.
Wegen seiner wegweisenden Denkanstöße für Unternehmer und Entscheider wurde er mehrfach ausgezeichnet und das Handelsblatt schreibt über Philip Keil:
„Als Keynote Speaker zu Leadership hat er europaweit zehntausende Menschen erreicht.“

Top-Keynote Speaker: Leadership is an attitude!
Auch in seiner Keynote „Leadership braucht Vertrauen“ zieht der Top-Speaker interessante Parallelen: In der digitalisierten Unternehmenswelt wie auch am Himmel haben sich die Anforderungen und Kernkompetenzen massiv gewandelt. Ob Leader über den Wolken oder am Boden – die moderne Technik nimmt heutzutage zwar viel handwerkliche Arbeit ab, gleichzeitig nehmen aber Komplexität und Geschwindigkeit enorm zu.
Das erfordert ein höheres Maß an mentaler Flexibilität und klarer Prioritätensetzung. Denn sowohl ein modernes Flugzeug als auch ein Unternehmen im Zeitalter der Digitalisierung lassen sich nur von einem starken Team sicher steuern, so der Leadership Redner.
So will der Keynote Speaker Leadership neu denken
Gute Keynote Speaker finden zu einem abstrakten Thema wie Leadership anschauliche Bilder und verknüpfen diese mit klaren Kernbotschaften. In der Luftfahrt wird erforscht, woran Teams scheitern und worin der Schlüssel einer erfolgreichen Zusammenarbeit liegt. In seinem Impulsvortrag zu Leadership stellt der Münchner Keynote Speaker Philip Keil den „Faktor Mensch“ in den Mittelpunkt. Seinem Publikum stellt der Vortragsredner Leadership Methoden vor, die bei Airline-Crews weltweit schon seit vielen Jahren zum Standard gehören.
- Rollen statt Hierarchien: Der „Leader“ gibt regelmäßig das Steuer ab und wechselt in die Rolle des Mentors. Das schafft freie Ressourcen und einen neuen Blickwinkel.
- Menschen spiegeln einander: Verantwortung zu übertragen ist gelebtes Vertrauen. Dies stärkt die Eigeninitiative der Mitarbeiter sie werden dieses Vertrauen erwidern.
- Gemeinsame Vorbereitung: Briefings fördern Teamkultur und Ideenaustausch. Zuerst haben die Mitarbeiter das Wort, der Kapitän spricht zuletzt.

Philip Keil als Keynote Speaker Leadership buchen
Was Deutschlands Top-Speaker auszeichnet, ist die Fähigkeit, Menschen zu begeistern und starke Impulse zu setzen. Ein guter Keynote Speaker zu Leadership nimmt sein Publikum mit auf eine Reise, um einen „inneren Kompass“ für das Thema zu entwickeln.
Sie möchten Philip Keil als Keynote Speaker buchen oder ihn als Online Redner für einen digitalen Vortrag bzw. eine Online Keynote anfragen? Oder ihn als Keynote Speaker in Österreich oder in der Schweiz anfragen?
mail@philipkeil.com
+49 (0)89 / 328 01 551
AUDIOBOOK GRATIS!
Ihre E-Mail Adresse wird nicht weitergegeben.