
»Philip Keil muss man erleben! Wir haben einen Top-Redner gesucht und Herr Keil hat alle Erwartungen übertroffen. «
Dr. Michael Prochaska
ANDREAS STIHL AG & Co. KG

»Wir werden Philip Keil definitiv wieder als Keynote Speaker buchen! Sein Vortrag war Inspiration und Spannung pur!«
Christian Poncin
Henkel AG & Co. KGaA

»Ihr Impulsvortrag auf unserer Führungskräfte-Tagung war Gänsehaut pur: Ihre Inhalte, Ihre Ruhe...sehr beeindruckend!«
Cornelia Busch
Deutsche Telekom AG

»Philip Keil war das Highlight unseres Vertriebs-Kick-Offs! Man hätte eine Stecknadel fallen hören können. Wow!«
Thomas A. Fornol
Swiss Life AG

»Das Publikum war begeistert von Ihrem Vortrag! Ihre Erlebnisse und Impulse haben uns tief inspiriert.«
Rafael Bittel
Swisscom AG

»Philip kennt die Herausforderungen, denen Führungskräfte sich heute stellen müssen. Er hat unser Event enorm bereichert!«
Jochen Forstner
Mercedes-Benz AG

»Excellent keynote speaker! His experiences and pilot strategies made this keynote to the highlight of our event.«
Prof. Dr. Oliver Mayer
General Electric

»Vielen Dank für Ihren Beitrag als Motivationsredner – extrem spannend! Ihre Strategien wende ich täglich an.«
Achim von Michel
Bundesverband mittelständische Wirtschaft

»1.200 Teilnehmer aus aller Welt waren absolut begeistert von Ihrer Keynote Speech über positive Fehlerkultur.«
Florian Martini
Siemens AG

»Bildstark, emotional, geht unter die Haut. Philip Keil hat uns als Redner zu Fehlerkultur und Führung die Augen geöffnet.«
Jürgen Thoma
Edeka AG & Co. KG

»Er füllt ganze Hallen mit Führungskräften und ist
einer der bekanntesten Keynote-Speaker Deutschlands.«

»In ganz Europa als Keynote Speaker bekannt.«

»Einer der gefragtesten Redner
im deutschsprachigen Raum.«

»Als Experte für Führung und Teamwork hat sich Philip Keil deutschlandweit einen Namen gemacht.«

»Ein Management-Vordenker,
der auf den Punkt kommt.«

»Deutschlands führender Experte
für positive Fehlerkultur.«

»Deutschlands bekanntester Pilot.«

»Einer, der sich mit dem Meistern
von Herausforderungen auskennt.«
