Die europäische Flugsicherung hob ihre an die zivile Luftfahrt gerichtete Warnung für das östliche Mittelmeergebiet wieder auf. Können Reisende völlig unbesorgt ins Flugzeug steigen? WELT sprach mit einem Piloten.
Führung im Unternehmen unterscheidet sich nicht grundlegend von der Führung einer Crew im Flugzeug. Für die Sicherheit im Flugverkehr sind beide Entscheidungsebenen zusätzlich voneinander abhängig. Im WELT-Interview klärt Conference Speaker, Berufspilot und Motivationsredner Philip Keil über die Gefahreneinschätzung im Reiseverkehr auf. Durch Gefahrenlagen im Syrienkonflikt gab die Flugsicherheitsbehörde der Europäischen Union (EASA) im April 2018 eine Warnung heraus. Diese muss trotz geringer Risiken für den Personentransport verantwortungsvoll und mit Weitsicht in die Planung der Flugkontrolle eingebaut werden.
Der Berufspilot und Top 100 Speaker Philip Keil spricht aus Erfahrung, nicht nur im Cockpit, sondern auch in der Führung von Teams und Führung von Mitarbeitern. Klare Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen gehört zu seiner Kernkompetenz, die er über einen Motivationsvortrag, eine Change Keynote oder einen Impulsvortrag als Gastredner vermittelt. Die Sicherheitsbedenken des Flugverkehrs lassen sich auf erfolgreiche Unternehmensführung übertragen, sogar auf den Alltag: Risiken erkennen und frühzeitig einplanen gehört zu den wichtigsten Instrumentarien im Führungskräfteentwicklungsprogramm.
Egal ob im Cockpit oder am Boden: die richtige Gefahrenprävention und Fehleranalyse entscheidet zwischen Punktlandung und Crash. In der Praxis zeigt sich, dass nicht etwa Fehlentscheidungen, sondern das Fehlen von Entscheidungen zur Katastrophe führen. Um die Chancen dafür schon im Vorfeld zu minimieren bedarf es eines entsprechenden Trainings. Wie Piloten müssen auch andere Führungskräfte in der Vorbereitung aus ihrer Komfortzone austreten, um tatsächliches, persönliches Wachstum auszulösen. Nur wer Risikofaktoren und Warnungen ernst nimmt und entsprechend einschätzen kann, weiß seine eigene Flugroute richtig zu planen. Einen kühlen Kopf bewahren gehört genauso dazu, wie den Mut zur Entscheidung aufzubringen. Als Leadership Speaker hilft Ihnen Philip Keil dabei, den richtigen Weg dafür auf dem Radar Ihres Unternehmens zu erkennen.
HORIZONTE ERWEITERN
Begeben Sie sich mit tausenden anderen auf eine Reise!
Spannendes Expertenwissen für Ihren persönlichen und beruflichen Erfolg.
Konkret. Kompakt. Kostenlos.
Büro Philip Keil
Werner-Egk-Str. 6
85551 Kirchheim b. München
Redner buchen / Vortragsanfragen: +49 (0)89 / 926 31 954
mail@philipkeil.com
Presseanfragen: +49 (0)89 / 926 31 954 presse@philipkeil.com