Top Speaker Philip Keil spricht in „Stationen“ im BR über die Entscheidung seines Lebens und wie Piloten sich auf Notfälle vorbereiten.
Top Speaker Philip Keil spricht in „Stationen“ im BR über die Entscheidung seines Lebens und wie Piloten sich auf Notfälle vorbereiten.
Hochziehen oder absinken? Vor dieser Entscheidung stand Philip Keil vor acht Jahren, und sie sollte sein späteres Berufsleben prägen. Er geriet auf einem Routineflug in eine Windscherung – das vollbesetzte Flugzeug befand sich im freien Fall. Vier Sekunden waren Zeit, um richtig zu handeln und einen Absturz zu verhindern. Der Pilot entschied blitzschnell und steuerte nach unten, um wieder Auftrieb zu bekommen. In einer solchen Extremsituation schnell vorhandenes Wissen abzurufen und ohne zu zögern danach zu handeln: darauf kommt es nicht nur im Pilotenalltag an.
Absinken, um einen Absturz zu verhindern: Was zunächst kontraintuitiv klingt, hätte sich tatsächlich als Fehler entpuppen können. Doch noch schlimmer wäre es gewesen, zu zaudern und letztendlich nichts zu tun. Man hat herausgefunden, dass es nicht Fehlhandlungen sind, die zu Abstürzen führen, sondern das Fehlen von Handlungen. Es ist eine der wichtigsten Lektionen, die der Online Keynote Speaker Philip Keil aus seinem Pilotenalltag gelernt hat. In seinen Workshops und Keynote-Vorträgen gibt er die Fähigkeit, unter Druck intuitive und rationale Entscheidungen zu treffen, an Manager und Führungskräfte weiter. Auch in digitalen Vorträgen für virtuelle Veranstaltungen.
Was im Cockpit eines Flugzeugs gilt, lässt sich häufig auf die Führungsebene eines Unternehmens übertragen: Die Angst vor Fehlentscheidungen darf nicht das Handeln bestimmen. Der erfahrene Gastreferent und Keynote-Speaker Philip Keil teilt dieses Wissen mit Führungskräften wie Irene Essmann, die auf Pressekonferenzen blitzschnell wichtige Informationen herausfiltern und für ihre Firma aufbereiten muss. Dafür geht es direkt in den Flugsimulator, zu einem Landeanflug auf schwieriges Terrain. Eine außergewöhnlich kurze Landebahn, umringt von verschneiten Bergen: Hier können schnell unvorhergesehene Stresssituationen entstehen. Entscheidungsfähigkeit, flexibles Umdisponieren und Teamwork sind gefragt – alles Dinge, die Irene Essman und andere Führungspersonen von dem erfahrenen Berufspiloten lernen können.
HORIZONTE ERWEITERN
Begeben Sie sich mit tausenden anderen auf eine Reise!
Spannendes Expertenwissen für Ihren persönlichen und beruflichen Erfolg.
Konkret. Kompakt. Kostenlos.
Büro Philip Keil
Werner-Egk-Str. 6
85551 Kirchheim b. München
Redner buchen / Vortragsanfragen:
+49 (0)89 / 926 31 954
mail@philipkeil.com
Presseanfragen:
+49 (0)89 / 926 31 954
presse@philipkeil.com