
VIDEO-BLOG
Visionen verwirklichen, Grenzen im Kopf einreißen!
Finde Deinen Fokus! Immer das Wesentliche im Blick!
Achtsamkeit – Ein unterschätzter Erfolgsfaktor!
BLOG
Eine Boeing 747 befindet sich im Anflug auf Hongkong. Der Co-Pilot steuert die Maschine, aber der Kapitän lenkt auf seiner Seite ständig mit und korrigiert ihn. Wie ein Fahrlehrer. So geht das den gesamten Anflug über bis zur Landung …
Was Unternehmer aus dem Air Berlin Crash lernen können
Häufig erreichen wir unsere Ziele nicht, weil wir Angst haben. Angst vor…ja vor was eigentlich?
Die Angst effektiv bekämpfen …
Der Berufspilot, Redner, Autor und Coach Philip Keil gibt Tipps, wie ängstliche Passagiere mit einem besseren Gefühl in den Flieger steigen.
Ein Jumbo im Anflug auf Hong Kong. Der Co-Pilot steuert die Maschine, aber der Kapitän lenkt auf seiner Seite mit und korrigiert ihn ständig…
Kapitän Sullenberger muss 2009 nach dem Ausfall beider Triebwerke seinen Airbus im Hudson River landen und rettet allen 155 Menschen an Bord das Leben…
Eine gute Führungskraft ist stets involviert in das Tagesgeschäft – so ein weitverbreiteter Irrglaube in den Chefetagen. In der Luftfahrt weiß man es besser…
Im schnelllebigen und komplexen Arbeitsalltag wird es zunehmend schwieriger, das Wesentliche im Blick zu halten und auf dessen Grundlage gut zu entscheiden. Eine einfache Methode aus der Luftfahrt kann bei schwierigen Entscheidungen als Navigationshilfe eingesetzt werden.
Was haben der Golfer Tiger Woods, das Tennis-Ass Roger Federer oder der Rekord-Bergsteiger Reinhold Messner mit Verkehrspiloten gemeinsam?
Als Otto Lilienthal sein erstes Fluggerät entwarf, waren sich die Experten einig: „Lächerlich! Jedes Kind kennt den Effekt der Erdanziehung! Was schwerer wiegt als Luft, fällt zu Boden!“ Wie hat Lilienthal auf dieses vernichtende Urteil reagiert?
Interview mit Luftfahrtexperte Philip Keil anlässlich der Notlandung einer Lufthansa Maschine in New York
Schwierige Entscheidungen sind wie ein Sichtflug in den Wolken: Ohne Kompass fehlt die Orientierung und man läuft Gefahr, sein Ziel zu verfehlen. Je schnelllebiger und komplexer unsere Welt wird, desto schwieriger ist es, das Wesentliche im Blick zu behalten. Was am Boden Zeit, Geld und Nerven kostet, kann in der Luft Menschenleben kosten.
Kapitän Sullenberger muss 2009 nach dem Ausfall beider Triebwerke seinen Airbus im Hudson River landen und rettet allen 155 Menschen an Bord das Leben. Wie uns der Kinofilm „Sully“ den Spiegel vorhält.
Studien zeigen: nur selten erfüllt Teamwork die Erwartungen. Meetings und Gruppenprojekte entpuppen sich häufig als Zeitfresser und Produktivitätsbremse. T.E.A.M. = Toll Ein Anderer Macht’s?
Die Karawane reitet nur so schnell wie das langsamste Kamel. Ein Unternehmen, ein Team, eine Abteilung oder ein Flugzeug zu steuern, ist niemals eine Einzeldisziplin, sondern immer eine Teamleistung. Der Schlüssel dazu: „Good Airmanship“?
Maximaler Schub für Ihren Erfolg.
Die Strategien der Profi-Piloten: wie Sie die eigenen Potentiale besser nutzen und Stress vermeiden.
Sicher und souverän handeln – auch in turbulenten Zeiten!
Warum gelingt es uns meist nicht, Zeitpläne, Ziele, Projekte zu realisieren? Weil unser eigenes Gehirn dieses Vorhaben sabotiert. Ein Phänomen, das auch Flugzeuge abstürzen ließ. Also entwickelte die NASA das „Sterile Cockpit“.
Erschöpfung ist in unserer Leistungsgesellschaft ein allgegenwärtiges und dennoch unterschätztes Problem. Mit dem „Fatigue Risk Management“ vermeiden Piloten, dass die eigene Leistung in den Sturzflug übergeht. Die Schlagzeile ging um die Welt: „Piloten fliegen an Flughafen vorbei – weil sie eingeschlafen sind!“ …
Interview mit Philip Keil bei „wirtschaft TV“: Erfolg: Was jeder von Piloten lernen kann.
Ready for Take off
Ready for Take off — Stärken nutzen, Stress vermeiden: die Strategien der Profi-Piloten.
Sales Up Call
Krisen meistern – Vertriebsprofi Stephan Heinrich im Interview mit Philip Keil
LUFTPOST - der Newsletter
Philip Keil via Mail, komfortabel und kostenlos
Ihre E-Mail Adresse wird nicht weitergegeben.